• Home
  • Leistungen
    • Pflegeservice
    • Schwerpunkte
  • Standorte
    • Kärnten
      • AHA MaVida Park Velden
      • AHA Untere Fellach
      • AHA Draupark
      • AHA St. Johanner Höhe
      • AHA Julienhöhe
      • AHA Monika
      • AHA Antonia
      • AHA Valentina
      • AHA Moosburg
      • AHA Steindorf
      • AHA Seeboden
      • AHA Radenthein
      • AHA Grafendorf
    • Steiermark
      • Curatum St. Lorenzen
      • Curatum Ratten
      • Curatum Pernegg
  • Karriere
  • Bildungsakademie
  • Über Uns
    • Geschichte
    • Mission
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Presse
  • Kontakt
  • Home
  • Leistungen
    • Pflegeservice
    • Schwerpunkte
  • Standorte
    • Kärnten
      • AHA MaVida Park Velden
      • AHA Untere Fellach
      • AHA Draupark
      • AHA St. Johanner Höhe
      • AHA Julienhöhe
      • AHA Monika
      • AHA Antonia
      • AHA Valentina
      • AHA Moosburg
      • AHA Steindorf
      • AHA Seeboden
      • AHA Radenthein
      • AHA Grafendorf
    • Steiermark
      • Curatum St. Lorenzen
      • Curatum Ratten
      • Curatum Pernegg
  • Karriere
  • Bildungsakademie
  • Über Uns
    • Geschichte
    • Mission
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Presse
  • Kontakt
Projekt

TELEIOS 2017 – Nominierung für das AHA Moosburg

  • veröffentlicht am 20. November 2017

Mit dem Projekt “Junggebliebene Guides in der alten Schule” hat sich das AHA Seniorenzentrum Moosburg für den TELEIOS 2017 nominiert. Der Preis wird vom Bundesverband der Alten- und Pflegeheime für hervorragende Leistungen und Neuerungen im Bereich der stationären Altenpflege vergeben. Am 23. November 2017 findet die Verleihung im PALAZZO Spiegelpalast im Wiener Prater statt.

Im Rahmen eines Sozialprojektes, in Zusammenarbeit mit der Marktgemeinde Moosburg und der Österreichischen Gesellschaft für Historische Pädagogik, wurde in einem Klassenzimmer von 1930 eine Stunde Unterricht wie anno dazumal präsentiert. Das Projekt brachte Lebendigkeit, Gemeinschaftssinn und Abwechslung in den Heimalltag. Es verbesserte die Kommunikation, das Sprachevermögen und steigerte die soziale Kompetenz, Wertschätzung und Empathie.

Über einen Zeitraum von sechs Monaten wurden 203 „Schüler“ aller Altersklassen (7 – 92 Jahre) in unserer alten Schule „unterrichtet“. Insgesamt haben uns 15 unterschiedliche Gruppen besucht. Die Bewohner aus dem Haus Moosburg, hauptsächlich aus bäuerlichem Milieu stammend, waren mit sehr viel Engagement bei der Sache. Es wurde Hochdeutsch gesprochen – benötigte Gehhilfen blieben in der Ecke stehen, Erinnerungen und Eintauchen in längst vergangene Tage standen am Programm. “Alte Schule” – ein Projekt für lustvolles Miteinander im Heimalltag.

Die AHA-Gruppe drückt die Daumen!
Fotos: © Manfred J. Schusser

 

 5

0 Comments

Neueste Beiträge
  • Frühlingsfrische im Mavida Park8. März 2023
  • AHA Pflegedienstleitung offene Stelle
    Pflegedienstleitung (m/w/d) Mittelkärnten27. Februar 2023
  • 100. Geburtstag im Curatum St. Lorenzen21. Februar 2023
  • Draupark Fasching 2023
    Buntes Treiben im Draupark Salon11. Februar 2023
  • Heimleitung (m/w/d)30. Januar 2023
  • Stationsleitung/Pflegedienstleitung Stellvertretung26. Januar 2023
  • Weihnachten in Gemeinschaft20. Dezember 2022
  • Draupark Weihnachtsmartinee
    Weihnachtsgeschichten und Sonaten im Draupark-Salon20. Dezember 2022
  • Nikolaustag im Draupark6. Dezember 2022
  • Nostrifizierung
    Nostrifizierung6. Dezember 2022

Assistenz der Geschäftsführung (m/w/d) Villach

Previous thumb

Nikolaustag im Draupark

Next thumb
Scroll
AOS GmbH ©2023
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum