• Home
  • Leistungen
    • Pflegeservice
    • Schwerpunkte
  • Standorte
    • Kärnten
      • AHA MaVida Park Velden
      • AHA Untere Fellach
      • AHA Draupark
      • AHA St. Johanner Höhe
      • AHA Julienhöhe
      • AHA Monika
      • AHA Antonia
      • AHA Valentina
      • AHA Moosburg
      • AHA Steindorf
      • AHA Seeboden
      • AHA Radenthein
      • AHA Grafendorf
    • Steiermark
      • Curatum St. Lorenzen
      • Curatum Ratten
      • Curatum Pernegg
  • Karriere
  • Bildungsakademie
  • Über Uns
    • Geschichte
    • Mission
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Presse
  • Kontakt
  • Home
  • Leistungen
    • Pflegeservice
    • Schwerpunkte
  • Standorte
    • Kärnten
      • AHA MaVida Park Velden
      • AHA Untere Fellach
      • AHA Draupark
      • AHA St. Johanner Höhe
      • AHA Julienhöhe
      • AHA Monika
      • AHA Antonia
      • AHA Valentina
      • AHA Moosburg
      • AHA Steindorf
      • AHA Seeboden
      • AHA Radenthein
      • AHA Grafendorf
    • Steiermark
      • Curatum St. Lorenzen
      • Curatum Ratten
      • Curatum Pernegg
  • Karriere
  • Bildungsakademie
  • Über Uns
    • Geschichte
    • Mission
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Presse
  • Kontakt

100. Geburtstag im Curatum St. Lorenzen

  • veröffentlicht am 21. Februar 2023

Antonia Anna Höller war eines von neun Kindern einer Landwirtsfamilie in Edelsdorf bei Allerheiligen. Die Erinnerung an ihre Kindheit ist wie ein Blick in eine lange vergangene Zeit, denn am 18. Februar 2023 feierte sie ihren 100. Geburtstag. Dieser war auch für die Pflegekräfte im Curatum St. Lorenzen ein ganz besonderer Anlass.

Ihre Familie bildete das Zentrum im Leben von Antonia Anna Höller. Im Jänner 1951 vermählte sich Frau Höller und verließ daraufhin ihren Geburtsort, um in Wartberg mit ihrem Ehemann einen neuen Lebensabschnitt zu beginnen. Ein Haus wurde gebaut und zwei Kinder, Sohn und Tochter, krönten das junge Glück. Gartenarbeit war ihr immer eine große Freude und ihre Enkelkinder waren bei der fleißigen Hausfrau mehr als willkommen. Im Jahr 1995 verstarb Frau Höllers Ehemann und seit 2011 lebt sie im Curatum St. Lorenzen, wo sie ihrer unermüdlichen Tatkraft die verdiente Ruhe gönnen darf.

Es ist uns eine Ehre, ein so langes, erfülltes Leben mit unserer Bewohnerin zu feiern. Auch Bürgermeisterin Petra Weberhofer nutzte die Gelegenheit, um Frau Höller zum 100. Geburtstag persönlich zu beglückwünschen.

Nachtrag: Frau Höller ist am 27.02.2023 friedlich eingeschlafen

 1

0 Comments

Neueste Beiträge
  • AHA Pflegedienstleitung offene Stelle
    Pflegedienstleitung (m/w/d) Grafendorf29. März 2023
  • Frühlingsfrische im Mavida Park8. März 2023
  • 100. Geburtstag im Curatum St. Lorenzen21. Februar 2023
  • Draupark Fasching 2023
    Buntes Treiben im Draupark Salon11. Februar 2023
  • Heimleitung (m/w/d)30. Januar 2023
  • Stationsleitung/Pflegedienstleitung Stellvertretung26. Januar 2023
  • Weihnachten in Gemeinschaft20. Dezember 2022
  • Draupark Weihnachtsmartinee
    Weihnachtsgeschichten und Sonaten im Draupark-Salon20. Dezember 2022
  • Nikolaustag im Draupark6. Dezember 2022
  • Nostrifizierung
    Nostrifizierung6. Dezember 2022

Assistenz der Geschäftsführung (m/w/d) Villach

Previous thumb

Nikolaustag im Draupark

Next thumb
Scroll
AOS GmbH ©2023
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum