• Home
  • Leistungen
    • Pflegeservice
    • Schwerpunkte
  • Standorte
    • AHA MaVida Park Velden
    • AHA Untere Fellach
    • AHA Draupark
    • AHA St. Johanner Höhe
    • AHA Julienhöhe
    • AHA Monika
    • AHA Antonia
    • AHA Valentina
    • AHA Moosburg
    • AHA Steindorf
    • AHA Seeboden
    • AHA Radenthein
    • AHA Grafendorf
  • Über Uns
    • Geschichte
    • Mission
    • Unser Team
  • Karriere
  • News
    • Aktuell
    • Archiv
  • Home
  • Leistungen
    • Pflegeservice
    • Schwerpunkte
  • Standorte
    • AHA MaVida Park Velden
    • AHA Untere Fellach
    • AHA Draupark
    • AHA St. Johanner Höhe
    • AHA Julienhöhe
    • AHA Monika
    • AHA Antonia
    • AHA Valentina
    • AHA Moosburg
    • AHA Steindorf
    • AHA Seeboden
    • AHA Radenthein
    • AHA Grafendorf
  • Über Uns
    • Geschichte
    • Mission
    • Unser Team
  • Karriere
  • News
    • Aktuell
    • Archiv

Seniorenresidenz Draupark: Unser 10. Standort eröffnet!

  • veröffentlicht am 15. März 2016

Das denkmalgeschützte ehemalige Hotel Mosser an der Draulände wurde zur Seniorenresidenz umgebaut. In dem 106 Jahre alten Jugendstilhaus gibt es nun auch ein Altwiener-Kaffeehaus für die Öffentlichkeit.

Am Dienstag, den 15. März 2016, präsentierte die AHA-Gruppe das „andere Haus des Alterns“ in Villach, die Seniorenresidenz Draupark, direkt an der Drau in Villach mit Blick auf den Dobratsch. Eine Wohn- und Pflegeeinrichtung in dem ehemaligen Jugendstilhotel Mosser. Betritt man die Seniorenresidenz, macht man sozusagen einen Zeitsprung, der Charme des ehemaligen Hotels, das 1910 errichtet wurde, ist voll erhalten und trotzdem werden im Haus alle Vorschriften für Pflegeheime erfüllt.

Auch nach dem Umbau in eine Seniorenresidenz soll das ehrwürdige Haus der Öffentlichkeit zugänglich bleiben. Im Erdgeschoß befindet sich nun ein Altwiener Kaffeehaus, das öffentlich zugänglich ist.

Das ehemalige Hotel kommt mit seinen vielen Zimmern der Nutzung als Seniorenresidenz entgegen. Auf 3.000 Quadratmeter Nutzfläche wurde auf drei Geschoßen Platz für 62 pflegebedürftige Bewohner geschaffen. Dazu gibt es noch acht Wohneinheiten für betreutes Wohnen. Da das Haus unter Denkmalschutz steht, mussten bei der Sanierung auch dahingehend Vorschriften erfüllt werden. Geraldine Klever vom Bundesdenkmalamt spricht von einem „sehr guten Kompromiss“. So musste auf eine Außendämmung verzichtet werden, dafür wurde zum Beispiel der Einbau von Brandschutztüren genehmigt.

Trotz der gediegenen Atmosphäre sollen hier nicht nur gut betuchte Senioren leben können, sagt AHA-Geschäftsführer Gerhard Mosser. Das Haus habe vom Land den Status Altenwohn- und Pflegeheim erhalten, von der Pflegestufe drei bis sieben sei also jeder Kärntner willkommen. Die Belegung erfolgt durch das Land. Das stilvolle Haus wird nun sukzessive bezogen. Für das Draupassagenareal gleich daneben, plant die AHA-Gruppe einen Generationenpark.

Hier geht’s zu den näheren Informationen zum Haus.

Bericht “Kleine Zeitung”: http://www.kleinezeitung.at/k/kaernten/4946408/Villach_Das-ist-Kaerntens-luxuriosestes-Altersheim
Bericht “ORF Kärnten”: http://kaernten.orf.at/news/stories/2763006/

 

 1

0 Comments

Neueste Beiträge
  • Engerl für unsere Bewohner18. Dezember 2020
  • Kognitives Training im Vorbeigehen9. Dezember 2020
  • Rote Nase für Lebensfreude im Alltag9. Dezember 2020
  • Brauchtum leben – Ostern feiern!9. April 2020
  • Klassenzimmer
    Eine Schule mit Herz8. April 2020
  • Maedchen_Dame
    Coronakrise: Kinder-Botschaften für alte Menschen26. März 2020
  • AHA-Gruppe unterstützt das Ö3 Weihnachtswunder
    Ö3 Weihnachtswunder Spendenübergabe20. Dezember 2019
  • AHA-Gruppe ist MAS qualifiziert20. Dezember 2019
  • Weihnachtszeit im MaVida Park Velden
    Schulprojekt im MaVida Park Velden20. Dezember 2019
  • Adventsingen im MaVida Park Velden
    Klangvoller Advent im MaVida Park Velden20. Dezember 2019

AHA-Gruppe unterstützt das Ö3-Weihnachtswunder

Previous thumb

Schulprojekt im MaVida Park Velden

Next thumb
Scroll
AOS GmbH ©2021
  • Kontakt
  • Presse
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum