• Home
  • Leistungen
    • Pflegeservice
    • Schwerpunkte
  • Standorte
    • Kärnten
      • AHA MaVida Park Velden
      • AHA Untere Fellach
      • AHA Draupark
      • AHA St. Johanner Höhe
      • AHA Julienhöhe
      • AHA Monika
      • AHA Antonia
      • AHA Valentina
      • AHA Moosburg
      • AHA Steindorf
      • AHA Seeboden
      • AHA Radenthein
      • AHA Grafendorf
    • Steiermark
      • Curatum Mooskirchen
      • Curatum Bad Gleichenberg
      • Curatum Stadl-Predlitz
      • Curatum St. Lorenzen
      • Curatum Ratten
      • Curatum Pernegg
  • Karriere
  • Bildungsakademie
  • Über Uns
    • Geschichte
    • Mission
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Presse
  • Kontakt
  • Home
  • Leistungen
    • Pflegeservice
    • Schwerpunkte
  • Standorte
    • Kärnten
      • AHA MaVida Park Velden
      • AHA Untere Fellach
      • AHA Draupark
      • AHA St. Johanner Höhe
      • AHA Julienhöhe
      • AHA Monika
      • AHA Antonia
      • AHA Valentina
      • AHA Moosburg
      • AHA Steindorf
      • AHA Seeboden
      • AHA Radenthein
      • AHA Grafendorf
    • Steiermark
      • Curatum Mooskirchen
      • Curatum Bad Gleichenberg
      • Curatum Stadl-Predlitz
      • Curatum St. Lorenzen
      • Curatum Ratten
      • Curatum Pernegg
  • Karriere
  • Bildungsakademie
  • Über Uns
    • Geschichte
    • Mission
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Presse
  • Kontakt

Martinsfest im AHA Seniorenzentrum Grafendorf

  • veröffentlicht am 21. November 2016

Am Abend des 10. November 2016 kamen die Kindergartenkinder zu Besuch in das AHA Seniorenzentrum Grafendorf. Jedes Kind hatte eine selbstgebastelte Laterne mit, die im hellen Licht erstrahlte. Die Kleinen führten die Geschichte des Heiligen Martin unseren Bewohnern vor:
„Es war einmal ein Soldat, der hieß Martin. An einem kalten Herbsttag bekommt Martin den Auftrag, eine Botschaft in die nächste Stadt zu bringen. Er reitet auf einem Pferd, es schneit, Martin trägt einen Helm und ein Schwert. Es ist dunkel. Der Wind bläst Martin kalt ins Gesicht. Martin hat einen warmen, roten Mantel an. Er hüllt sich fest ein. Am Stadttor sitzt ein armer Mann im Schnee, der kein Zuhause hat. Er ist ein Bettler, er friert, er hat Hunger, er ist in Lumpen gekleidet. Der Bettler ruft: „Helft mir!“ Viele Menschen gehen vorüber und beachten ihn nicht. Dann kommt Martin. Martin hält die Zügel an. Er bleibt beim Bettler stehen, er zieht sein Schwert und teilt den dicken roten Mantel in zwei Teile. Er gibt dem Bettler eine Hälfte, die andere Hälfte behält er selbst. Der Bettler ist froh und möchte Martin danken, jedoch Martin ist schon davongeritten. Ab diesem Tag beschließt Martin, nicht mehr Soldat zu sein. Er legt sein Schwert und seinen Helm ab. Er will den Menschen Gutes tun und der Kirche dienen. Martin wurde Bischof und hat vielen Menschen geholfen.“
Unsere Bewohner und auch die zahlreichen Besucher verfolgten gespannt die kleine Darbietung der Kinder und am Ende gab es selbstgebackene Brötchen für alle Besucher und auch für unsere Bewohner.

 

 1

0 Comments

Neueste Beiträge
  • Küchenhilfe (m/w/d) in Kärnten18. Mai 2022
  • Verwaltungsassistenz (m/w/d)18. Mai 2022
  • Trainee im Personalmanagement (m/w/d) Villach12. Mai 2022
  • STEIN Balkonblumen
    Farbenfroh in den Sommer.10. Mai 2022
  • Musik (er)leben10. Mai 2022
  • Hasen im AHA Antonia10. Mai 2022
  • Offene Stelle Koch
    Koch/Köchin10. Mai 2022
  • AHA Pflegedienstleitung offene Stelle
    Pflegedienstleitung (m/w/d) Villach10. Mai 2022
  • DGKP
    DGKP/Hygienefachkraft Steiermark10. Mai 2022
  • AHA Technische Hausverwaltung
    Technische Hausverwaltung & Objektmanagement (m/w/d) Villach10. Mai 2022

Pflegefachassistent/in (m/w/d) Steiermark

Previous thumb

DGKP/Hygienefachkraft Steiermark

Next thumb
Scroll
AOS GmbH ©2022
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum