• Home
  • Leistungen
    • Pflegeservice
    • Schwerpunkte
  • Standorte
    • Kärnten
      • AHA MaVida Park Velden
      • AHA Untere Fellach
      • AHA Draupark
      • AHA St. Johanner Höhe
      • AHA Julienhöhe
      • AHA Monika
      • AHA Antonia
      • AHA Valentina
      • AHA Moosburg
      • AHA Steindorf
      • AHA Seeboden
      • AHA Radenthein
      • AHA Grafendorf
    • Steiermark
      • Curatum Mooskirchen
      • Curatum Bad Gleichenberg
      • Curatum Stadl-Predlitz
      • Curatum St. Lorenzen
      • Curatum Ratten
      • Curatum Pernegg
  • Karriere
  • Bildungsakademie
  • Über Uns
    • Geschichte
    • Mission
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Presse
  • Kontakt
  • Home
  • Leistungen
    • Pflegeservice
    • Schwerpunkte
  • Standorte
    • Kärnten
      • AHA MaVida Park Velden
      • AHA Untere Fellach
      • AHA Draupark
      • AHA St. Johanner Höhe
      • AHA Julienhöhe
      • AHA Monika
      • AHA Antonia
      • AHA Valentina
      • AHA Moosburg
      • AHA Steindorf
      • AHA Seeboden
      • AHA Radenthein
      • AHA Grafendorf
    • Steiermark
      • Curatum Mooskirchen
      • Curatum Bad Gleichenberg
      • Curatum Stadl-Predlitz
      • Curatum St. Lorenzen
      • Curatum Ratten
      • Curatum Pernegg
  • Karriere
  • Bildungsakademie
  • Über Uns
    • Geschichte
    • Mission
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Presse
  • Kontakt

Kärntner Demenzforum 2016 in Velden am Wörthersee

  • veröffentlicht am 27. Oktober 2016

Am 14. und 15. Oktober 2016 war es wieder soweit! Rund 700 Besucher konnten sich beim vierten Kärntner Demenzforum in den Veranstaltungsräumlichkeiten des Casino Velden vielseitige Perspektiven zum omnipräsenten Thema „Demenz – Wissenschaft und Pflege auf neuen Wegen“ sichern.
Die Veranstaltung bot eine Plattform zum multiprofessionellen und internationalen Austausch! Ärzte, Pflegepersonal, pflegende Angehörige sowie Interessierte trafen sich auf wissenschaftlicher, gesellschaftlicher und privater Ebene. Von aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen bis hin zum Umgang mit herausforderndem Verhalten Demenzerkrankter war der Bogen weit gespannt.
Abgerundet wurden die Vorträge durch verschiedene Side-Events. An den beiden Tagen entstand ein kunstvoller bunter Monolith, mit Gedanken zahlreicher Kongressbesucher rund um das Thema: Demenz, Altern, Leben.
Neue Ansichten wurden durch eine musikalische Lesung geteilt, in der literarische Texte und Jazz zum Thema vereint wurden. Letztlich konnte sich das Veranstaltungsformat als Besuchermagnet etablieren und dadurch der Herausforderung „Demenz“ ein Stück weit entgegengewirkt werden.
Wir freuen uns auf das fünfte Kärntner Demenzforum in Velden 2017!

 

 1

0 Comments

Neueste Beiträge
  • Küchenhilfe (m/w/d) in Kärnten18. Mai 2022
  • Verwaltungsassistenz (m/w/d)18. Mai 2022
  • Trainee im Personalmanagement (m/w/d) Villach12. Mai 2022
  • STEIN Balkonblumen
    Farbenfroh in den Sommer.10. Mai 2022
  • Musik (er)leben10. Mai 2022
  • Hasen im AHA Antonia10. Mai 2022
  • Offene Stelle Koch
    Koch/Köchin10. Mai 2022
  • AHA Pflegedienstleitung offene Stelle
    Pflegedienstleitung (m/w/d) Villach10. Mai 2022
  • DGKP
    DGKP/Hygienefachkraft Steiermark10. Mai 2022
  • AHA Technische Hausverwaltung
    Technische Hausverwaltung & Objektmanagement (m/w/d) Villach10. Mai 2022

Pflegefachassistent/in (m/w/d) Steiermark

Previous thumb

DGKP/Hygienefachkraft Steiermark

Next thumb
Scroll
AOS GmbH ©2022
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum