• Home
  • Leistungen
    • Pflegeservice
    • Schwerpunkte
  • Standorte
    • Kärnten
      • AHA MaVida Park Velden
      • AHA Untere Fellach
      • AHA Draupark
      • AHA St. Johanner Höhe
      • AHA Julienhöhe
      • AHA Monika
      • AHA Antonia
      • AHA Valentina
      • AHA Moosburg
      • AHA Steindorf
      • AHA Seeboden
      • AHA Radenthein
      • AHA Grafendorf
    • Steiermark
      • Curatum Mooskirchen
      • Curatum Bad Gleichenberg
      • Curatum Stadl-Predlitz
      • Curatum St. Lorenzen
      • Curatum Ratten
      • Curatum Pernegg
  • Karriere
  • Bildungsakademie
  • Über Uns
    • Geschichte
    • Mission
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Presse
  • Kontakt
  • Home
  • Leistungen
    • Pflegeservice
    • Schwerpunkte
  • Standorte
    • Kärnten
      • AHA MaVida Park Velden
      • AHA Untere Fellach
      • AHA Draupark
      • AHA St. Johanner Höhe
      • AHA Julienhöhe
      • AHA Monika
      • AHA Antonia
      • AHA Valentina
      • AHA Moosburg
      • AHA Steindorf
      • AHA Seeboden
      • AHA Radenthein
      • AHA Grafendorf
    • Steiermark
      • Curatum Mooskirchen
      • Curatum Bad Gleichenberg
      • Curatum Stadl-Predlitz
      • Curatum St. Lorenzen
      • Curatum Ratten
      • Curatum Pernegg
  • Karriere
  • Bildungsakademie
  • Über Uns
    • Geschichte
    • Mission
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Presse
  • Kontakt
????????????????????????????????????

Hoher Besuch im AHA Seeboden – Generationenbewerb

  • veröffentlicht am 8. September 2016

Anlässlich unserer Teilnahme beim heurigen Generationenbewerb erhielten wir Besuch von Frau Dr. Gaby Schaunig, Herrn Bernhard Wastl und einem Fototeam, die sich allesamt einen Eindruck von unserem Garten und unseren gartenliebenden Senioren des AHA Seeboden machen wollten.
Zu sehen gab es dabei nicht nur unseren schönen Innenhof mit all den liebevoll gepflegten Blumen, sondern auch unsere Hochbeete, in denen frische Kräuter, Salate, Himbeeren und vieles mehr wachsen und gedeihen.
Der mit Spannung erwartete Besuch wurde von zwei Bewohnerinnen des AHA Seeboden durch den Garten geführt. Während eine der Damen mit ihrem Wissen über Kräuter und deren Verarbeitung glänzte, bezauberte eine weitere Bewohnerin mit ihrem selbst gedichteten Gedicht zum Thema „Unsre Kräutergartln im AHA Seeboden“ und ein paar lustigen Strophen ihrer Lieder.
Nach der Besichtigung erhielt unser Besuch selbstverständlich Selbstgemachtes von unserem Bazar und ging jedenfalls nicht mit leeren Händen, sondern mit unseren eigenen Kräuterseifen und Kräutersalzen nach Hause.

Wir freuen uns auf die Schlussveranstaltung am 18. September 2016 in Pörtschach, bei welcher unsere Heimbewohnerin Frau Mölschl ihr Gedicht vortragen wird, und auf das nächste Jahr, denn inzwischen haben wir schon wieder einige Ideen für die Teilnahme am Generationenbewerb gesammelt.

 1

0 Comments

Neueste Beiträge
  • Küchenhilfe (m/w/d) in Kärnten18. Mai 2022
  • Verwaltungsassistenz (m/w/d)18. Mai 2022
  • Trainee im Personalmanagement (m/w/d) Villach12. Mai 2022
  • STEIN Balkonblumen
    Farbenfroh in den Sommer.10. Mai 2022
  • Musik (er)leben10. Mai 2022
  • Hasen im AHA Antonia10. Mai 2022
  • Offene Stelle Koch
    Koch/Köchin10. Mai 2022
  • AHA Pflegedienstleitung offene Stelle
    Pflegedienstleitung (m/w/d) Villach10. Mai 2022
  • DGKP
    DGKP/Hygienefachkraft Steiermark10. Mai 2022
  • AHA Technische Hausverwaltung
    Technische Hausverwaltung & Objektmanagement (m/w/d) Villach10. Mai 2022

Pflegefachassistent/in (m/w/d) Steiermark

Previous thumb

DGKP/Hygienefachkraft Steiermark

Next thumb
Scroll
AOS GmbH ©2022
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum