• Home
  • Leistungen
    • Pflegeservice
    • Schwerpunkte
  • Standorte
    • AHA MaVida Park Velden
    • AHA Untere Fellach
    • AHA Draupark
    • AHA St. Johanner Höhe
    • AHA Julienhöhe
    • AHA Monika
    • AHA Antonia
    • AHA Valentina
    • AHA Moosburg
    • AHA Steindorf
    • AHA Seeboden
    • AHA Radenthein
    • AHA Grafendorf
  • Über Uns
    • Geschichte
    • Mission
    • Unser Team
  • Karriere
  • News
    • Aktuell
    • Archiv
  • Home
  • Leistungen
    • Pflegeservice
    • Schwerpunkte
  • Standorte
    • AHA MaVida Park Velden
    • AHA Untere Fellach
    • AHA Draupark
    • AHA St. Johanner Höhe
    • AHA Julienhöhe
    • AHA Monika
    • AHA Antonia
    • AHA Valentina
    • AHA Moosburg
    • AHA Steindorf
    • AHA Seeboden
    • AHA Radenthein
    • AHA Grafendorf
  • Über Uns
    • Geschichte
    • Mission
    • Unser Team
  • Karriere
  • News
    • Aktuell
    • Archiv

Firmlings-Treffen mit dem AHA St. Johanner Höhe & Untere Fellach

  • veröffentlicht am 11. April 2017

Im März trafen sich die Firmlinge der Pfarre St. Martin zu einem Infonachmittag zum Thema „Begegnung mit dem Alter“ im Pfarrzentrum St. Martin. Ziel war es, mit den Jugendlichen das Thema aus verschiedenen Perspektiven zu beleuchten. Die Firmlinge besuchten vier Stationen.Eine Station wurde von Silke Kaden, Heimleitung des AHA St. Johanner Höhe, eine andere von Marina Koschatzky, Pflegedienstleitung des AHA Untere Fellach, geleitet. Sie stellten den Firmlingen ihren Tätigkeitsbereich vor, schilderten mögliche Lebenssituationen und Hintergründe, warum jemand in ein Pflegeheim kommt und sprachen über die Gewährleistung der medizinischen und pflegerischen Versorgung der Bewohner. In einer weiteren Station widmeten sich Jennifer Hoi, Animationsmitarbeiterin der AHA St. Johanner Höhe, und Günter Wieser, der ehrenamtliche Mitarbeiter in der Animation, den Möglichkeiten der Animation im Pflegeheim.
Durch das Ansprechen der Sinne durch Gedächtnistraining, Gesang, kreatives Tun und Stärkung der körperlichen Vitalität sollen Lebensfreude vermittelt, Kontakte geknüpft und Lebensqualität gehoben werden.

 

 1

0 Comments

Neueste Beiträge
  • Engerl für unsere Bewohner18. Dezember 2020
  • Kognitives Training im Vorbeigehen9. Dezember 2020
  • Rote Nase für Lebensfreude im Alltag9. Dezember 2020
  • Brauchtum leben – Ostern feiern!9. April 2020
  • Klassenzimmer
    Eine Schule mit Herz8. April 2020
  • Maedchen_Dame
    Coronakrise: Kinder-Botschaften für alte Menschen26. März 2020
  • AHA-Gruppe unterstützt das Ö3 Weihnachtswunder
    Ö3 Weihnachtswunder Spendenübergabe20. Dezember 2019
  • AHA-Gruppe ist MAS qualifiziert20. Dezember 2019
  • Weihnachtszeit im MaVida Park Velden
    Schulprojekt im MaVida Park Velden20. Dezember 2019
  • Adventsingen im MaVida Park Velden
    Klangvoller Advent im MaVida Park Velden20. Dezember 2019

AHA-Gruppe unterstützt das Ö3-Weihnachtswunder

Previous thumb

Schulprojekt im MaVida Park Velden

Next thumb
Scroll
AOS GmbH ©2021
  • Kontakt
  • Presse
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum