• Home
  • Leistungen
    • Pflegeservice
    • Schwerpunkte
  • Standorte
    • Kärnten
      • AHA MaVida Park Velden
      • AHA Untere Fellach
      • AHA Draupark
      • AHA St. Johanner Höhe
      • AHA Julienhöhe
      • AHA Monika
      • AHA Antonia
      • AHA Valentina
      • AHA Moosburg
      • AHA Steindorf
      • AHA Seeboden
      • AHA Radenthein
      • AHA Grafendorf
    • Steiermark
      • Curatum Mooskirchen
      • Curatum Bad Gleichenberg
      • Curatum Stadl-Predlitz
      • Curatum St. Lorenzen
      • Curatum Ratten
      • Curatum Pernegg
  • Karriere
  • Bildungsakademie
  • Über Uns
    • Geschichte
    • Mission
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Presse
  • Kontakt
  • Home
  • Leistungen
    • Pflegeservice
    • Schwerpunkte
  • Standorte
    • Kärnten
      • AHA MaVida Park Velden
      • AHA Untere Fellach
      • AHA Draupark
      • AHA St. Johanner Höhe
      • AHA Julienhöhe
      • AHA Monika
      • AHA Antonia
      • AHA Valentina
      • AHA Moosburg
      • AHA Steindorf
      • AHA Seeboden
      • AHA Radenthein
      • AHA Grafendorf
    • Steiermark
      • Curatum Mooskirchen
      • Curatum Bad Gleichenberg
      • Curatum Stadl-Predlitz
      • Curatum St. Lorenzen
      • Curatum Ratten
      • Curatum Pernegg
  • Karriere
  • Bildungsakademie
  • Über Uns
    • Geschichte
    • Mission
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Presse
  • Kontakt

Das AHA Seeboden zu Besuch im Kräutergarten

  • veröffentlicht am 1. Juni 2015

Die Bewohner des AHA Seeboden führte es in den Kräutergarten in Obermillstatt, wo Frau Karin Schlieber mit Wissenswertem rund um die grünen Heilpflanzen aufwartete.

Die beiden Pflegehelferinnen, Elfi Gruber und Andrea Gutjahr, absolvieren derzeit eine berufsbegleitende dreijährige Ausbildung über die Caritas und werden in diesem Sommer die Prüfung zur Fachsozialbetreuerin in der Altenarbeit absolvieren. Für einen erfolgreichen Abschluss ist die Organisation und Durchführung eines Fachprojektes erforderlich.

Da durchaus viele Bewohner des AHA Seeboden auch einmal Landwirte waren oder zumindest selbst Gärten hatten, stand für Elfi Gruber und Andrea Gutjahr fest, dass ihr Fachprojekt mit der Natur zu tun haben muss. Somit war ein Ausflug zur nahe gelegenen „Kräuterhexe“ Karin Schlieber in Obermillstatt ein willkommenes Ziel.

Tatkräftig unterstützt wurden die beiden Damen vom Hausmeister des AHA Seeboden, Anton Czubacha. Für die Bewohner war dieser Tag etwas ganz Besonderes. Sie genossen bei schönstem Wetter und munterer Stimmung eine Führung durch den Kräutergarten und belebten ihre Sinne.

Der erfolgreiche Tag endete wieder im AHA Seeboden, wo die Bewohner aus den mitgebrachten Kräutern selbst Kräuteraufstriche produzierten.

Das ganze AHA-Team bedankt sich bei Elfi Gruber und Andrea Gutjahr für das tolle Fachprojekt und wünscht ihnen natürlich alles Gute für die Abschlussprüfung!

 

 1

0 Comments

Neueste Beiträge
  • Küchenhilfe (m/w/d) in Kärnten18. Mai 2022
  • Verwaltungsassistenz (m/w/d)18. Mai 2022
  • Trainee im Personalmanagement (m/w/d) Villach12. Mai 2022
  • STEIN Balkonblumen
    Farbenfroh in den Sommer.10. Mai 2022
  • Musik (er)leben10. Mai 2022
  • Hasen im AHA Antonia10. Mai 2022
  • Offene Stelle Koch
    Koch/Köchin10. Mai 2022
  • AHA Pflegedienstleitung offene Stelle
    Pflegedienstleitung (m/w/d) Villach10. Mai 2022
  • DGKP
    DGKP/Hygienefachkraft Steiermark10. Mai 2022
  • AHA Technische Hausverwaltung
    Technische Hausverwaltung & Objektmanagement (m/w/d) Villach10. Mai 2022

Pflegefachassistent/in (m/w/d) Steiermark

Previous thumb

DGKP/Hygienefachkraft Steiermark

Next thumb
Scroll
AOS GmbH ©2022
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum