• Home
  • Leistungen
    • Pflegeservice
    • Schwerpunkte
  • Standorte
    • Kärnten
      • AHA MaVida Park Velden
      • AHA Untere Fellach
      • AHA Draupark
      • AHA St. Johanner Höhe
      • AHA Julienhöhe
      • AHA Monika
      • AHA Antonia
      • AHA Valentina
      • AHA Moosburg
      • AHA Steindorf
      • AHA Seeboden
      • AHA Radenthein
      • AHA Grafendorf
    • Steiermark
      • Curatum St. Lorenzen
      • Curatum Ratten
      • Curatum Pernegg
  • Karriere
  • Bildungsakademie
  • Über Uns
    • Geschichte
    • Mission
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Presse
  • Kontakt
  • Home
  • Leistungen
    • Pflegeservice
    • Schwerpunkte
  • Standorte
    • Kärnten
      • AHA MaVida Park Velden
      • AHA Untere Fellach
      • AHA Draupark
      • AHA St. Johanner Höhe
      • AHA Julienhöhe
      • AHA Monika
      • AHA Antonia
      • AHA Valentina
      • AHA Moosburg
      • AHA Steindorf
      • AHA Seeboden
      • AHA Radenthein
      • AHA Grafendorf
    • Steiermark
      • Curatum St. Lorenzen
      • Curatum Ratten
      • Curatum Pernegg
  • Karriere
  • Bildungsakademie
  • Über Uns
    • Geschichte
    • Mission
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Presse
  • Kontakt

Generationenprojekt im AHA Draupark

  • veröffentlicht am 21. Dezember 2016

Das Generationenprojekt des Landes Kärnten, der AHA Gruppe, der „neuenbühne villach“ sowie der HAK Villach geht dieses Jahr in die zweite Runde. Das letztjährige Pilotprojekt, welches mit dem AHA Untere Fellach durchgeführt wurde, wurde auf vier Kärntner Bezirke ausgeweitet. Für den Bezirk Villach nimmt im heurigen Jahr die AHA Seniorenresidenz Draupark teil, wobei der Schwerpunkt des Projektes in der Biografiearbeit liegt. Die Jugendlichen sind vor allem um den ständigen Kontakt mit den Bewohnerinnen und Bewohnern bestrebt- vom Brettspiel bis zum gemeinsamen Schmücken der Christbäume, hier wird vielerlei gemeinsam unternommen. Vom Fortschritt des Projekts überzeugten sich am vergangenen Dienstag LH- Stv. Sozialreferentin Dr. Beate Prettner, HAK Direktorin Mag. Melitta Trunk, vom Amt der Kärntner Landesregierung Frau Mag. Anna Moser sowie Vizebürgermeisterin und Sozialstadträtin Mag. Gerda Sandriesser. Welchen Stellenwert das Projekt hat, zeigt die Tatsache, dass auch ein Kamerateam stets anwesend ist, um am Ende ein „Making of“ der tollen Arbeit zu erstellen. Wir freuen uns gemeinsam auf die Prämiere des aktuellen Theaterstücks, welches im Frühjahr 2017 im „Draupark Salon“ aufgeführt wird.

 

 5

0 Comments

Neueste Beiträge
  • Frühlingsfrische im Mavida Park8. März 2023
  • AHA Pflegedienstleitung offene Stelle
    Pflegedienstleitung (m/w/d) Mittelkärnten27. Februar 2023
  • 100. Geburtstag im Curatum St. Lorenzen21. Februar 2023
  • Draupark Fasching 2023
    Buntes Treiben im Draupark Salon11. Februar 2023
  • Heimleitung (m/w/d)30. Januar 2023
  • Stationsleitung/Pflegedienstleitung Stellvertretung26. Januar 2023
  • Weihnachten in Gemeinschaft20. Dezember 2022
  • Draupark Weihnachtsmartinee
    Weihnachtsgeschichten und Sonaten im Draupark-Salon20. Dezember 2022
  • Nikolaustag im Draupark6. Dezember 2022
  • Nostrifizierung
    Nostrifizierung6. Dezember 2022

Assistenz der Geschäftsführung (m/w/d) Villach

Previous thumb

Nikolaustag im Draupark

Next thumb
Scroll
AOS GmbH ©2023
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum