• Home
  • Leistungen
    • Pflegeservice
    • Schwerpunkte
  • Standorte
    • AHA MaVida Park Velden
    • AHA Untere Fellach
    • AHA Draupark
    • AHA St. Johanner Höhe
    • AHA Julienhöhe
    • AHA Monika
    • AHA Antonia
    • AHA Valentina
    • AHA Moosburg
    • AHA Steindorf
    • AHA Seeboden
    • AHA Radenthein
    • AHA Grafendorf
  • Über Uns
    • Geschichte
    • Mission
    • Unser Team
  • Karriere
  • News
    • Aktuell
    • Archiv
  • Home
  • Leistungen
    • Pflegeservice
    • Schwerpunkte
  • Standorte
    • AHA MaVida Park Velden
    • AHA Untere Fellach
    • AHA Draupark
    • AHA St. Johanner Höhe
    • AHA Julienhöhe
    • AHA Monika
    • AHA Antonia
    • AHA Valentina
    • AHA Moosburg
    • AHA Steindorf
    • AHA Seeboden
    • AHA Radenthein
    • AHA Grafendorf
  • Über Uns
    • Geschichte
    • Mission
    • Unser Team
  • Karriere
  • News
    • Aktuell
    • Archiv

„AGIA – Aktiv gesund im Alter“ im AHA Seniorenzentrum Untere Fellach

  • veröffentlicht am 24. Oktober 2018

Unter dem Motto „AGIA – Aktiv gesund im Alter“ hat der ASKÖ Kärnten seit 16. Feber 2018 dasProjekt mit Bewegung, Spiel und gemeinsamer Freude im AHA Seniorenzentrum Untere Fellach angeboten.

Frau Marianne Steinwender von der ASKÖ Kärnten und Frau Sandra Glaubitz von der Animation haben jeden Freitag ab 9:30 Uhr für unsere Bewohner jeweils zwei Einheiten zu 45 Minuten durchgeführt. Mit Musik, Sprüchen, Bällen, Reissäckchen sowie Kleinhanteln und Therabändern wurden die Einheiten professionell gestaltet. Diese wöchentlichen Stunden sollten in erster Linie zu mehr Bewegung animieren, Selbstvertrauen und Ressourcen stärken und körperliche und soziale Handlungskompetenz fördern.
Nach 46 Einheiten und 315 Teilnahmen wurde am 28. September 2018 der Abschluss des Projektes gefeiert. Das AHA Seniorenzentrum Untere Fellach erhielt eine Urkunde sowie eine Plankette für ein bewegungsfreundliches Seniorenheim. Weiters wurde der Animateurin Sandra ein Geschenksäckchen mit Materialien (Bälle, Reissäckchen, Schaumstoffbälle, Tücher, Therabänder, usw…) übergeben. Diese werden auch in Zukunft in den Bewegungsstunden verwendet und somit wird für ein nachhaltiges Bewegungskonzept für die Bewohner gesorgt.
Durch diese gezielte gesundheitsfördernde Bewegung wird die Selbständigkeit und Aktivität der Senioren gesteigert und das subjektive Wohlbefinden erhöht.
Das Projekt „Aktiv gesund im Alter“ wurde von der ASKÖ Kärnten entwickelt und wird seit dem Jahr 2015 in Kärntner Pflegeheimen umgesetzt. Gefördert und unterstützt wird das Projekt vom Kärntner Gesundheitsfond und vom Land Kärnten, vertreten durch Frau LHStv.in Dr.in Beate Prettner. Der Grundgedanke des Projektes ist, die Bewohner ganzheitlich und auf ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt, freudvoll und abwechslungsreich zur Bewegung zu animieren.
An dieser Stelle möchten wir uns nochmals für die Durchführung des Projektes in unserem Hause bedanken. Unsere Bewohner hatten viel Freude an der Bewegung und der Musik und haben auch Frau Steinwender in ihr Herz geschlossen.

 

0 Comments

Neueste Beiträge
  • Engerl für unsere Bewohner18. Dezember 2020
  • Kognitives Training im Vorbeigehen9. Dezember 2020
  • Rote Nase für Lebensfreude im Alltag9. Dezember 2020
  • Brauchtum leben – Ostern feiern!9. April 2020
  • Klassenzimmer
    Eine Schule mit Herz8. April 2020
  • Maedchen_Dame
    Coronakrise: Kinder-Botschaften für alte Menschen26. März 2020
  • AHA-Gruppe unterstützt das Ö3 Weihnachtswunder
    Ö3 Weihnachtswunder Spendenübergabe20. Dezember 2019
  • AHA-Gruppe ist MAS qualifiziert20. Dezember 2019
  • Weihnachtszeit im MaVida Park Velden
    Schulprojekt im MaVida Park Velden20. Dezember 2019
  • Adventsingen im MaVida Park Velden
    Klangvoller Advent im MaVida Park Velden20. Dezember 2019

AHA-Gruppe unterstützt das Ö3-Weihnachtswunder

Previous thumb

Schulprojekt im MaVida Park Velden

Next thumb
Scroll
AOS GmbH ©2021
  • Kontakt
  • Presse
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum