Datenschutzerklärung – AHA Seniorenzentrum Steindorf GmbH
Verantwortlicher:
AHA Seniorenzentrum Steindorf GmbH
Dorfstraße 74, 9552 Steindorf am Ossiacher See
haus.steindorf@aha-gruppe.at
+43 4243 8715
Datenschutzbeauftragter:
Conve GmbH, Andreas Preiml
Geranienweg 48, A-9431 St. Stefan
datenschutz@conve.at
+43 664 5107502
Betrieb dieser Internetplattform:
Im Rahmen der Bereitstellung dieses Internetauftritts speichern wir IP-Adresse, Verbindungsdaten, die Version Ihres Browsers und welches Betriebssystem Sie verwenden in den Log-Dateien. Diese werden nach 6 Monaten gelöscht bzw. anonymisiert. Wir brauchen diese Daten um unseren Internetauftritt vor Angriffen und Missbrauch zu schützen und um anonymisierte Nutzungsstatistiken zu erstellen.
Die Verwendung des Content-Management-Systems WordPress kann es technisch erforderlich machen, dass Cookies beim Besuch unserer Webseite auf Ihrem Computer gespeichert werden. Wenn Sie dies nicht möchten, können Sie die Verwendung von Cookies in Ihren Browsereinstellungen verbieten. Es kann dann aber sein, dass unser Internetauftritt nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert. Erlauben Ihre Einstellungen das Setzen von Cookies, so wird dies als Einwilligung zum Setzen jener verstanden.
Aufnahme ins Seniorenzentrum:
Wir verarbeiten personenbezogene Daten von Ihnen als Heimbewohner bzw. als Heimbewohnerin um das Aufnahmeverfahren, auf Ihre Initiative oder auf die Ihres gesetzlichen Vertreters hin, einzuleiten. Die Daten, die wir dabei von Ihnen erheben, leiten wir an das Land Kärnten Abt. 5 Gesundheit und Pflege, im Rahmen des Antrags auf „Aufnahme in das Altenwohnheim/Pflegeheim“, weiter, wenn Ihre Pflegestufe 3 oder geringer ist. Wenn Sie uns die für diesen Zweck benötigten Daten nicht zur Verfügung stellen möchten, dann können wir für Sie kein Aufnahmeverfahren einleiten.
Es kann sein, dass wir keine freien Betten mehr zur Verfügung haben. In diesem Fall halten wir die erhobenen Daten bereit, damit wir Sie informieren und aufnehmen können, sobald wir einen freien Platz zur Verfügung haben. Jedenfalls werden wir uns zumindest alle 2 Monate bei Ihnen erkundigen ob der Bedarf noch gegeben ist. Sollte dem nicht so sein, löschen wir Ihre Daten schnellstmöglich, aber jedenfalls binnen 2 Wochen. Sollten Sie bei uns aufgenommen werden, verwenden wir die erhobenen Daten zur Erstellung des Pflegevertrags, der die Grundlage für Ihren Aufenthalt und Ihre Versorgung in unserer Einrichtung darstellt, weiter.
Betreuung, Pflege und medizinische Versorgung und die zugehörige Dokumentation:
Als Pflegeeinrichtung beschäftigen wir qualifiziertes Personal entsprechend der gesetzlichen Vorschriften. Dieses qualifizierte Personal kümmert sich um Ihre Betreuung, Pflege und medizinische Versorgung. Dies wird gemäß Kärntner Heimgesetz (Betreuungsdokumentation) und Gesundheits- und Krankenpflegegesetz (Pflegedokumentation) durch unser Personal entsprechend dokumentiert. Wir sind verpflichtet diese Dokumentation 10 Jahre lang aufzubewahren. Danach werden diese Aufzeichnungen von uns vernichtet. Da wir ein Gesundheitsdienste-Anbieter sind und unser Pflege- und Betreuungspersonal einer beruflichen Verschwiegenheitsverpflichtung unterliegt, dürfen wir auch Gesundheitsdaten zur Erfüllung des Pflegevertrags und zur Erfüllung der gesetzlichen Anforderungen von Ihnen verarbeiten.
Beschaffung und Verabreichung von Medikamenten:
Auch die Beschaffung und Verabreichung von Medikamenten ist Bestandteil des Pflegevertrags mit Ihnen. Dafür geben wir Ihren Namen, Ihr Geburtsdatum, Ihre Sozialversicherungsnummer, in welchem Bereich des Seniorenzentrums Sie sich befinden, Ihre Zimmernummer, welche Medikamente Sie benötigen, die Einnahmezeitpunkte und Informationen zur Anordnung oder Absetzung durch den Arzt bzw. die Ärztin an Apotheken zur Bestellung der Medikamente weiter. Daten zur Medikation fließen auch in die Betreuungs- und Pflegedokumentation und werden im Rahmen dieser 10 Jahre lang aufbewahrt.
Erbringung von Dienstleistungen als Alten- und Pflegeheim:
Wir führen eine Aufzeichnung zur Zimmerbelegung damit wir die mit Ihnen vereinbarten Leistungen zur Bereitstellung der Unterkunft inkl. Beheizung, Beleuchtung, zur Reinigung des Zimmers und seiner Einrichtung, zur Reinigung und Instandsetzung der Bettwäsche, zur Bereitstellung sauberer Handtücher, zur Zurverfügungstellung von, für eine Grundpflege unerlässlichen, Toilettenartikel und zum Waschen bzw. zur Instandsetzung Ihrer Bekleidung, ordnungsgemäß erbringen können.
Wir kümmern uns auch um die ständige Obsorge von Ärzten und von anderen, im Pflegevertrag angeführten, Gesundheitsdienste-Anbietern, wie beispielsweise Physiotherapeuten oder Logopäden. Diesem medizinischen Fachpersonal geben wir personenbezogene Daten und mitunter auch Gesundheitsdaten weiter, soweit das für den jeweiligen Zweck wirklich notwendig ist.
Damit Ihre Wäsche nach der Reinigung wieder den Weg zu Ihnen zurückfindet, wird Ihr Name an eine Reinigung weitergegeben, die Ihre Kleidungsstücke entsprechend beschriftet. Wir unterstützen Sie auch beim Nachkommen der Meldepflicht und leiten auf Ihren Wunsch hin für Sie die Anmeldung Ihres neuen Wohnsitzes im Seniorenzentrum an das zuständige Meldeamt weiter. Weiters helfen wir dabei einen Antrag auf Erhöhung der Pflegestufe zu stellen und geben im Zuge dessen Ihre Daten an Rechtsvertreter, Gerichte und Sachverständige weiter. Wenn Sie in ein Krankenhaus oder REHA-Zentrum verlegt werden, geben wir Daten von Ihnen weiter, insofern diese durch die Einrichtung für Ihre Betreuung bzw. Versorgung benötigt werden. Zur Bestellung von Pflegematerialien leiten wir Ihre Daten an Sanitätsfachhandel weiter. Für Kranken- und Personentransporte erhalten Rettungsdienste Daten über Sie von uns, soweit dies zur Durchführung des Transports oder zur Verrechnung der dadurch entstehenden Kosten, notwendig ist. Der Sozialversicherungsträger kann von uns über den Wechsel Ihres Wohnorts informiert werden und zur Prüfung der Pflegestufe Daten über Sie erhalten.
Wir speichern Ihre Daten für die Erbringung von Dienstleistungen als Alten- und Pflegeheim bis 3 Jahre nach Ihrem Ausscheiden bzw. bis zur Beilegung allfälliger Rechtsstreitigkeiten.
Auftragsverarbeiter:
Damit wir als Seniorenzentrum für Sie die bestmögliche Leistung erbringen und dabei effizient arbeiten können, bedienen wir uns der Unterstützung von sogenannten Auftragsverarbeitern. Diese Auftragsverarbeiter übernehmen in unserem Auftrag die Verarbeitung von personenbezogenen Daten für die von uns vorgegebenen Zwecke. Dabei handelt es sich um die Firmen AOS GmbH und deren Sub-Auftragsverarbeiter zur Wartung der branchenspezifischen Software und zur Bereitstellung und Wartung der IT-Infrastruktur.
Ort der Datenverarbeitung:
Ihre Daten werden ausschließlich innerhalb der Europäischen Union verarbeitet.
Auskünfte:
Neben dem gesetzlichen Auskunftsrecht von Ihnen als betroffener Person, kommt es immer wieder vor, dass Ihre Angehörigen und Freunde bei uns zu den verschiedensten Themen, die Sie betreffen, nachfragen. Da es uns am Herzen liegt, Ihre Daten zu schützen, geben wir nur Auskunft an Personen, die als auskunftsberechtigte Personen bei uns von Ihnen oder Ihrem gesetzlichen Vertreter hinterlegt wurden. Sie haben auch die Möglichkeit mit der Heimleitung ein Kennwort zu vereinbaren. Kann uns ein Anrufer das Kennwort nennen, dann betrachten wir diesen Anrufer als auskunftsberechtigte Person. Achten Sie also darauf, wem Sie das Kennwort weitergeben.
Fragen zum Datenschutz:
Bei allen Fragestellungen zum Datenschutz können Sie sich entweder an die Heimleitung oder direkt an unseren Datenschutzbeauftragen, Andreas Preiml, unter den oben angeführten Kontaktdaten wenden.
Ihre Rechte:
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch zu. Dafür wenden Sie sich an uns. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist die Österreichische Datenschutzbehörde, Wickenburggasse 8, 1080 Wien, zuständig.