Demenz-Tagesstätte

Zeit zum Kraft tanken!

Angehörige von Menschen mit Demenz stecken oft ihre ganze Energie in die Pflege und stoßen dabei an die Grenzen ihrer Belastbarkeit. Wir möchten Sie dabei für einige Stunden entlasten und begleiten Ihre Familienmitglieder mit Demenz fürsorglich in ihrer veränderten Lebenswelt.

Unsere Leistungen

  • Rund-um-Betreuung Ihrer Familienmitglieder, die zuhause nicht möglich wäre
  • Förderung und Erhaltung vorhandener Fähigkeiten und Fertigkeiten
  • Erlebnis schöner Momente bei gemeinsamen Festen, Ausflügen und Spaziergängen
  • Minderung von Ängsten
  • Stärkung der sozialen Zugehörigkeit zur Gesellschaft
  • Verpflegung für die Dauer des Aufenthalts

Zusatzleistung

  • Übernachtungsmöglichkeit
    Um Sie noch besser zu entlasten, können Tagesgäste gerne im Seniorenzentrum nächtigen. Diesen Service können Sie für ihre Familienmitglieder tageweise, wochenweise, an Wochenenden oder auch bei längeren Urlaubsplanungen in Anspruch nehmen.
  • Übernahme der Kosten im Rahmen der Kurzzeitpflege beim Amt der Kärntner Landesregierung möglich – wir beraten Sie gerne!
  • Organisation eines Hol- und Bringdienstes von und zur Tagesstätte. (Für Tarifinformationen steht Ihnen unser Personal gerne zur Verfügung.)
  • Leistungen der Physio-, Logo- und Ergotherapie nach Bedarf

Angebot an folgenden Standorten:

Haus Radenthein, Radenthein
Haus Grafendorf, Grafendorf

Rehabilitative und aktivierende Pflege

Kraft und Mobilität!

Viele ältere Menschen brauchen nach einem Krankenhausaufenthalt noch pflegerische und therapeutische Betreuung, bevor sie wieder nachhause zurückkehren oder während sie auf einen REHA-Platz warten. Ob nach Knochenbrüchen, Gelenksoperationen, Schlaganfällen oder anderen Erkrankungen – wir unterstützen Sie bei der Wiedererlangung von Kraft und Mobilität!

Unsere Ziele
Gemeinsam mit unserem Team aus Ärzten, Physiotherapeuten, Beschäftigungstherapeuten und Pflegefachkräften setzen wir individuelle Ziele des REHA-Patienten bestmöglich um.

  • Verkürzung der Aufenthaltsdauer im Krankenhaus
  • möglichst frühe Entlassung nachhause
  • Entlastung der pflegenden Angehörigen
  • Stärkung, um kurzfristig neue Krankenhausaufenthalte zu vermeiden
  • Verbesserung der Leistungsfähigkeit und Lebensqualität
  • Hilfe zur Selbsthilfe

Unsere Leistungen
Unsere Standorte mit rehabilitativer und aktivierender Pflege ermöglichen eine altersgerechte Remobilisation nach Krankenhausaufenthalten.

  • Mobilisationstraining
  • persönliches Betreuungs- und Förderungsprogramm
  • Aktivierende Pflege
  • Physio- und Ergotherapie
  • Ernährungsberatung
  • Psychologische Betreuung

Die rehabilitative und aktivierende Pflege ist öffentlich zugänglich und leistbar für jeden. Die Aufenthaltskosten werden im Rahmen der rehabilitativen und aktivierenden Pflege (für zumindest vier Wochen) von öffentlicher Hand getragen. Wir beraten Sie gerne!

Angebot an folgenden Standorten:

Haus Untere Fellach, Villach
Haus Seeboden, Seeboden
Haus Grafendorf, Grafendorf

Kurzzeitpflege

Überbrückung

Die Kurzzeitpflege bringt Entlastung für jene Menschen, die Familienmitglieder im Rahmen der häuslichen Pflege betreuen. Zudem kann die Kurzzeitpflege eine Hilfestellung für die Zeitüberbrückung bieten, bis eine adäquate Versorgung gewährleistet ist. Um diese Zeit der Lösungsfindung angenehm zu gestalten, können Pflegebedürftige in einem ansprechenden und vor allem lebensbejahenden Umfeld für einige Tage oder auch Wochen in den Seniorenresidenzen der AHA-Gruppe versorgt werden.

Unsere Ziele
Wir unterstützen auch gerne in folgenden Situationen:

  • Entlastung der pflegenden Angehörigen im Rahmen der
 familiären Pflege (Überforderung, Stresssituationen)
  • Versorgung der Pflegebedürftigen während eines Krankenfalls oder Urlaubsaufenthaltes der pflegenden Angehörigen
  • Pflege der Betroffenen bei einem kurzfristigen Ausfall der häuslichen Versorgung (z.B.: die mobile Pflege ist kurzfristig nicht verfügbar)
  • den Betroffenen wird ein sanfter Einstieg und ein erstes Kennenlernen des Lebens in einer Seniorenresidenz der AHA-Gruppe ermöglicht – dies ist eine hilfreiche Erfahrung für eine spätere Versorgung im Rahmen der Langzeitpflege

Unsere Leistungen bzw. Zusatzleistungen
Die Kurzzeitpflege der AHA-Gruppe umfasst die folgende Leistungen:

  • pflegerische und soziale Betreuung durch hoch qualifiziertes Pflegepersonal
  • bewohnerorientierte Pflegebetreuung
  • Förderung und Beibehaltung der individuellen Fähigkeiten und Fertigkeiten
  • Bewegungs- und Wohlfühlangebote
  • saisonale Freizeitprogramme und Ausflüge

Die Kurzzeitpflege ist öffentlich zugänglich und leistbar für jeden. Die Aufenthaltskosten werden im Rahmen der Kurzzeitpflege unter bestimmten Voraussetzungen (für maximal 28 Tage) von öffentlicher Hand getragen. Wir beraten Sie gerne!

Angebot an folgenden Standorten:

Haus Antonia, Klagenfurt-Ost
Haus Valentina, Feistritz im Rosental
Haus St. Johanner Höhe, Villach
Haus Untere Fellach, Villach
Haus Draupark, Villach
Haus Julienhöhe, Villach
Haus Monika, Velden
Haus Radenthein, Radenthein
Haus Grafendorf, Grafendorf