Eine Mission – viele Leistungen

Seit über zwei Jahrzehnten leisten wir Pionierarbeit in der Entwicklung eines zeitgemäßen Altersmanagements.
Unser gesamtes Wissen haben wir im AHA INFO & CARE Service zusammengefasst:

  • Informationsservice AHA INFO & CARE Service:

    Unser Konzept reicht weit über die behördlichen und in dieser Branche üblichen Leistungen hinaus. Wir bieten Ihnen einen kompetenten Beratungsservice, der Sie bei Ihrer persönlichen Suche nach Antworten rund um den Pflegebereich begleitet. Unser Service garantiert Ihnen individuelle Beratung und eine fundierte sowie menschliche Hilfestellung in allen Fragen des Alters- und Pflegeservice.

  • Langzeitpflege

    Die Langzeitpflege widmet sich der Betreuung von Menschen, die über einen längeren Zeitraum Unterstützung bei grundlegenden, alltäglichen Tätigkeiten benötigen. Die Langzeitpflege umfasst die Rehabilitation, medizinische Behandlung sowie die Hilfestellung bei der Bewältigung des Alltags.

  • Kurzzeitpflege

    Die Kurzzeitpflege bietet Entlastung für jene Menschen, die Angehörige im Rahmen der familiären Pflege betreuen. Eine fachlich qualifizierte Pflege in einem ansprechenden und vor allem lebensbejahenden Umfeld wird in diesem Zeitraum von den Seniorenresidenzen und Pflegeheimen der AHA-Gruppe angeboten.

  • Übergangspflege

    Die Übergangspflege ist ein pflegerisch-therapeutischer Beitrag zur Entlassung des Pflegebedürftigen aus dem Krankenhaus in sein primäres soziales Umfeld. Sie stellt eine Überbrückungshilfe nach einer akuten Behandlung in einem Krankenhaus dar.

  • Demenz-Stationen

    text text text

  • Rehabilitative und aktivierende Pflege

    Viele ältere Menschen brauchen nach einem Krankenhausau­fenthalt noch pflegerische und therapeutische Behandlung, bevor sie wieder nach Hause zurückkehren oder während sie auf einen REHA-Platz warten.

  • Tagesstätte mit Übernachtungsmöglichkeit

    Die Tagesstätten der AHA-Gruppe bieten Tagesgästen einen strukturierten und anregenden Tagesablauf, der die geistige und körperliche Beweglichkeit erhalten soll. Die Betreuung in der Tagesstätte entlastet pflegende Angehörige und verhilft älteren, allein lebenden Menschen zu einem gesellschaftlichen Miteinander. Tagesgäste können in unseren Tagesstätten auch nächtigen.

  • Demenz-Tagesstätte mit Übernachtungsmöglichkeit

    Pflegende Angehörige, die ihre Familienmitglieder mit Demenz im Familienverband pflegen, können mit der Demenz-Tagesstätte die Möglichkeit in Anspruch nehmen, ihre Lieben tageweise, wochenweise, an Wochenenden oder auch bei längeren Urlaubsplanungen in Betreuung zu geben. Tagesgäste können in unseren Demenz-Tagesstätten auch nächtigen.

  • Betreubares Wohnen

    text text text